DGUV V3 Prüfungen
Unsere Dienstleistungen

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind Geräte, die während der Inbetriebnahme einfach bewegt werden können.

Ortsfeste elektrische Anlagen
Ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel sind fest angeschlossene Geräte, die keine trennbare Verbindung zur Stromversorgung aufweisen.
Ablauf
In 3 Schritten zur Unternehmenssicherheit
1
Bedarfsanalyse
Unsere Experten stellen fest, welche Bedingungen und Gefahrenpotenziale in Ihrem Betrieb vorliegen und erarbeiten anhand dessen ein individuelles Prüfkonzept für Sie. Vom Standardkonzept bis zum hochkomplexen Sicherheitskonzept ist alles möglich.
2
Prüfung
All unsere Prüferinnen und Prüfer sind befähigte Personen gemäß TRBS 1203 und der Betriebssicherheitsverordnung. Sie führen als ausgebildete Elektrofachkräfte mit höchster Genauigkeit und Sorgfalt Ihre Prüfung durch.
3
Prüfdokumentation
Nach der Prüfung in Ihrem Unternehmen wird die Dokumentation anhand eines festgelegten Prozesses bei uns erstellt. So kann garantiert werden, dass diese korrekt und Ihr Unternehmen gemäß DGUV V3 rechtlich abgesichert ist.